

Sebastian Bausch
Cembalo
Sebastian Bausch (*1988) erhielt seinen ersten Orgelunterricht an der Benediktiner-Abtei Neresheim. Durch ein Jungstudium bei Robert Hill an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau konnte er sich früh auf historische Tasteninstrumente spezialisieren. An der Schola Cantorum Basiliensis erwarb er Master-Abschlüsse für Cembalo und Orgel (mit Auszeichnung). Zusätzlich studierte er bei Christoph Sischka an der Musikhochschule Freiburg modernes Klavier. Seit 2012 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im SNF-Forschungsprojekt von Kai Köpp „Die Idee des Componisten ins Leben zu rufen“ an der Hochschule der Künste Bern. In diesem Rahmen promoviert er innerhalb der Berner „Graduate School oft he Arts“ über unterschiedliche Interpretationsstile im Klavierspiel des späten 19. Jahrhunderts. Neben seiner Forschungstätigkeit konzertiert er regelmäßig als Solist und ist Mitglied mehrerer auf historische Aufführungspraxis spezialisierter Ensembles. Sein besonderes Interesse gilt darüber hinaus dem mehrhändigen Klavierspiel. Er ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe und wirkte an verschiedenen CD- und Rundfunkproduktionen (SRF, SWR, SR) mit.